Tradwives, männliche Führungsrollen und Co: Ist das christlich? - Ein Blick in die Bibel
Tradwives, konservative Influencer und Co prägen alte Rollenbilder. Sind diese wirklich die erhoffte gute Nachricht für Menschen, die Beziehung suchen, und von der die Bibel spricht? Ich argumentiere, dass eine "biblische" Perspektive auf das Thema deutlich tiefer ist.
Demokratieunterricht? - Wie lässt sich die Demokratie in Deutschland erhalten?
Die freiheitliche Demokratie in Deutschland ist es wert zu erhalten. Doch wie? Viele Forderungen schwirren durchs Land. Nur wenige erscheinen vor dem Hintergrund weltanschaulicher Neutralität sinnvoll.
3 Thesen für die Zukunft der Kirche im 21. Jahrhundert
Wie bleibt christliche Kirche für eine globalisierte, schnelllebige Welt relevant? Ich stelle 3 Faktoren dar, die Kirche meines Erachtens mehr in den Fokus nehmen sollte.
Glaube an Gott – Wahrheit oder Ideologie?
Gott - eine Idee, die vereinnahmt, oder doch wahr und die Existenz betreffend?
Warum sich der christliche Glaube der Wahrheitsfrage aussetzt.
Wahrheit und Ideologie - auf einen Spaziergang mit Luigi Pareyson
Der Philosoph Luigi Pareyson bietet eine hilfreiche Unterscheidung zweier Denkformen an: die Interpretation der Wahrheit und Ideologie. Wäre nicht viel gewonnen, diese Unterscheidung zu integrieren?
Gott... - Ist das relevant oder kann das weg?
Als jemand, der an Gott glaubt, sticht mich diese Frage etwas, weil sie eine zentrale Realität meines Lebens zu bagatellisieren
Herzlich willkommen!
...und mittendrin Frieden ist im Juli 2023 frisch gestartet. Die Seite ist ein unabhängiger, deutschsprachiger Blog, der Zeitgeschehen aufgreift und